Zu den Arbeitsgruppen sind alle eingeladen, die Interesse haben, bestimmte Themen und Maßnahmen auszuarbeiten. In den Arbeitsgruppen kommen diverse Akteuren des Bündnisses zusammen und ermöglichen so auch Betroffenen, an der strategischen Arbeit für die Umsetzung der Forderungen mitzuwirken.

Es wird thematisch unterschiedliche Gruppen geben, die sich im Laufe des Projektes entwickeln und verändern können. Für das Mitwirken braucht es keine spezifischen Vorkenntnisse oder übermäßige zeitliche Kapazitäten, wichtig sind vor allem Interesse an der Thematik und Lust, im Team zu arbeiten. Als Teil einer Arbeitsgruppe können Sie ihr Wissen teilen und vertiefen, Gleichgesinnte kennenlernen und an der Gestaltung des Projektes teilhaben.

Wenn Sie generelles Interesse haben am Projekt mitzuwirken, tragen Sie sich bitte in unseren Newsletter ein. Wenn Sie konkret bei einer Arbeitsgruppe mitmachen wollen, dann klicken Sie bitte auf die Veranstaltungen, die in der folgenden Liste aufgeführt sind und melden Sie sich zur Teilnahme an.

Geplante Arbeitsgruppen


Arbeitsgruppe Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe

Themen der AG: Beraten bzw. Beratung organisieren, Informationen und Tipps zur Selbsthilfe aufbereiten. Diese Arbeitsgruppe soll die Hilfsangebote für Betroffene verbessern. Aufgaben können u.a. das Arbeiten an einem digitalen Tool oder einer Projektbroschüre sein

[Noch kein Termin geplant]


AG Aktion und Vernetzung 

Themen der AG: Vernetzung von Interessierten und Aktionen des Bündnisses planen. Diese Arbeitsgruppe soll dazu beitragen das Projekt und die Anliegen breiter in die Öffentlichkeit zu tragen. Aufgaben können u.a. das Organisieren von Treffen und konkreten öffentlichkeitswirksamen Projekten/ Aktionen sein


AG Hausgemeinschaft und Nachbarschaft

Mieter und Mieterinnen der betroffenen Häuser können sich organisieren und vernetzen. Dadurch soll Informationsaustausch und die Weitergabe von Erfahrungswerten ermöglicht werden, damit starke Haus-Initiativen und Nachbarschaften entstehen. Aufgaben können u.a. das Organisieren von Vernetzungstreffen, Formaten für den Erfahrungsaustausch und die Kommunikation zu den Gruppen bezüglich gemeinsamer Aktionen sein.

[Noch kein Termin geplant]


AG Krisengipfel 

Wir planen einen Krisengipfel, zu dem Menschen aus ganz Deutschland eingeladen werden. Veranstaltet werden könnte er in Berlin. Aufgaben können u.a. das Konzipieren des Veranstaltungsprogramms, die Koordination der Veranstaltung, die Vorbereitung des Veranstaltungsortes sein.

[Noch kein Termin geplant]