Auf dieser Seite stellen sich einzelne betroffene Häuser bzw. Hausgemeinschaften vor. Ihre Situationen sind exemplarisch für Tausende weitere Häuser in Deutschlands Städten.

Das Bündnis „Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigung stoppen!“ ist auch ein Bündnis von betroffenen Häusern, die sich nicht einfach mit der Situation abfinden wollen. Ein wesentlicher Bestandteil unseres Projektes ist es, den Betroffenen zu helfen, Mut zu finden, in Selbstorganisation Netzwerke zu bilden und sich vorzubereiten für den Moment, wenn es ernst wird.

Dazu hilft es es sehr, sich in der Nachbarschaft eines aufgeteilten und umgewandelten Hauses gegenseitig zu kennen und zu wissen, wie es bei anderen steht. Lesen Sie dazu auch die Seite Problembeschreibung und den Abschnitt 4 Phasen der Betroffenheit.

Wir wollen betroffene Häuser sichtbar machen im Stadtraum (z.B. mit Hausplakaten, die in die Fenster gehängt werden können), aber eben auch hier im Internet. Machen Sie mit und tragen Sie Ihr Haus über unser Formular in die Liste ein.

Sie könnten das erste Haus sein, denn noch hat sich kein Haus eingetragen.
Diese Funktion ist erst seit dem 9.4.2025 online. Also: Los geht’s!